Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Suche
Unternehmen
Meine Barmenia
Vor Ort
Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Ups! Das kann so nicht bleiben, dreh mich schnell wieder um!
| Jahr | Ort | Was ist passiert? |
|---|---|---|
| 1904 | Leipzig | Gründung des ersten Ursprungsunternehmens der heutigen Barmenia Krankenversicherung AG: "Gewerbekrankenkasse zu Leipzig". |
| 1913 | Leipzig | Gründung der "Gewerbe- und Handwerkerkasse für das Königreich Sachsen - Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VaG) zu Leipzig. |
| 1922 | Barmen | Aus der Barmer Ersatzkasse geht das zweite Ursprungsunternehmen und der Namensgeber der heutigen Barmenia Krankenversicherung AG hervor: "Barmenia Versicherungsbank für Mittelstand und Beamte VaG zu Barmen". |
| 1923 | Leipzig | Vereinigung der beiden Leipziger Krankenkassen zu "Versicherungs-Anstalt für Beamte und freie Berufe VaG". |
| 1926 | Barmen | Gründung der "Barmenia Lebensversicherung-AG zu Barmen". |
| 1928 | Leipzig | Gründung des Haupt-Ursprungsunternehmens der heutigen Barmenia Lebensversicherung a. G.: "Leipziger Fürsorge Lebensversicherung a. G.". |
| 1931 | Leipzig Barmen | Zusammenführung der beiden Kranken- und Lebensversicherungsunternehmen in Leipzig und Wuppertal-Barmen unter den Firmennamen: "Leipziger Verein-Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G." und "Leipziger Verein-Barmenia Lebensversicherung a. G.", beide mit Sitz in Leipzig und einer Zweigniederlassung in Barmen. |
| 1945 | Wuppertal | Leipzig gerät, wie ganz Mittel- und Ostdeutschland, unter sowjetische (bzw. polnische) Verwaltung. Die Folgen: Private Versicherungsunternehmen werden verboten, ihr Vermögen beschlagnahmt, Bestände gehen verloren. Umzug der Lebensversicherung nach Hamburg und der Krankenversicherung nach Wuppertal. |
| 1946 | Wuppertal | Die "Leipziger Verein-Barmenia Krankenversicherung a. G." verlegt ihren Sitz von Leipzig nach Wuppertal. Provisorische Hauptverwaltungen befinden sich in den Folgejahren in den Wuppertaler Stadtteil Wieden und Elberfeld. |
| 1948 | Hamburg | Sitzverlegung der "Leipziger Verein-Barmenia Lebensversicherung a. G." von Leipzig nach Hamburg. |
| 1951 | Wuppertal Hamburg | Die Krankenversicherung bezieht das Verwaltungsgebäude in Wuppertal -Elberfeld, Viktoriastraße 17-21. Die Lebensversicherung bezieht ein neu errichtetes Verwaltungsgebäude in Hamburg-Volksdorf. |
| 1958 | Wuppertal | Die "Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG" nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf. Die Barmenia-Gruppe wird zum Allsparten-Versicherer. |
| 1963 | Wuppertal Hamburg | Erster Schritt der organisatorischen Zusammenführung der Krankenversicherung in Wuppertal und der Lebensversicherung in Hamburg durch die Bestellung eines gemeinsamen Vorstandsvorsitzenden. |
| 1966 | Wuppertal | Umzug der Hauptverwaltung beider Wuppertaler Unternehmen in das neue Verwaltungsgebäude in Wuppertal-Elberfeld, Kronprinzenallee12-18. |
| 1969 | Wuppertal Hamburg | Der Namensbestandteil "Leipziger Verein" der Kranken- und der Lebensversicherung entfällt. |
| 1971 | Wuppertal | Abschluss der organisatorischen Zusammenführung durch die Sitzverlegung der Barmenia Lebensversicherung von Hamburg nach Wuppertal. Zugleich Erweiterung der Hauptverwaltung des Barmenia-Konzerns durch ein neues Verwaltungsgebäude. |
| 1994 | Wuppertal | Aus der "Barmenia Grundstücksgesellschaft" entsteht die "Barmenia Beteiligungsgesellschaft mbH". |
| 2010 | Wuppertal | Eröffnung der neuen Hauptverwaltung. |
| 2012 | Wuppertal | Umbenennung der Kronprinzenallee in Barmenia-Allee. |
| 2019 | Wuppertal | Optimierung der Konzernstruktur. Die Krankenversicherung wird zur Aktiengesellschaft. Der Versicherungsverein führt die Gruppe. |
Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen: